top of page

Sei herzlich Willkommen!

Ich heiße Kathleen Ahrens und begleite dich körperorientiert, traumasensibel und nervensystembasiert auf deinem Weg zu Dir!

​

In Deine Entspannung, Lebendigkeit und Verbundenheit!

“Die Heilung beginnt, wenn du dir selbst erlaubst zu sein, wer du wirklich bist.”

​

Carl Rogers

Wobei ich dich beraten und unterstützen möchte...

in die Entspannung finden - Sicherheit in dir entwickeln - Geborgenheit fühlen - Verbindung mit dir und anderen - Ausdruck und Selbstbestimmung stärken

Ich möchte dich dabei unterstützen bei dir anzukommen, sodass du dich besser wahrnehmen, annehmen und zentrieren kannst. Deinen Wert kennst und deine Kraft und Lebendigkeit spüren kannst. Und dass du auf lange Sicht dein Leben und deine Beziehungen stimmig und erfüllend gestalten kannst.

 

Gemeinsam arbeiten wir daran …

Ängste, Überlebensmuster und Blockaden zu erkennen und zu integrieren

deine Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen besser wahrzunehmen, zu managen
und auszudrücken

Stress und chronische Spannung zu lösen und deine Selbst- und Co-Regulation zu stärken

Verbundenheit mit dir selbst und anderen herzustellen und zu erfahren

dich sicherer und geborgen in deinem Körper zu fühlen

Selbstliebe, Freude und Leichtigkeit in deinem Leben zu verankern

Deine Kraft, Unabhängigkeit und dein Potenzial zu leben

Verständnis für die eigene Lage - Entwicklungstrauma

Viele von uns leiden an den Folgen von Entwicklungstrauma. Das bedeutet, dass wir in unserer Kindheit und sogar schon davor im Bauch unserer Mutter die Erfahrung gemacht haben, dass unsere elementaren Bedürfnisse nicht ausreichend gesehen und erfüllt wurden. Unsere Bezugspersonen waren nicht in der Lage, uns angemessen und stimmig zu begleiten. Oder wir haben durch die Menschen, von denen wir abhängig waren, sogar psychische oder physische Gewalt erfahren. Dadurch sind wir damals in große Not geraten und hatten gleichzeitig kaum eine Möglichkeit, unseren Mangel und unsere Not auszudrücken. Ist etwas überwältigend für den Organismus, greift er auf den schlauen Trick zurück, sich vom Schmerz abzuschneiden, ihn stumm zu schalten und Überlebensstrategien zu entwickeln, die das Leben vermeintlich sicher und erträglich machen. Entwicklungs- und Bindungstrauma gehen somit Hand in Hand. Unser Selbstbild, unsere Sicht auf die Welt und unser Umgang mit anderen, sind geprägt von diesen frühen Erfahrungen. Die Folgen dieser Erfahrungen können unser Leben im Jetzt massiv beeinträchtigen und vielfältige Symptome verursachen. Oft suchen wir die Schuld und die Ursache für unsere wiederkehrenden Herausforderungen bei uns selbst. Daher ist es wichtig zu wissen, dass wir nicht „selbst schuld“ und mangelhaft sind, sondern mit den Folgen von frühen Erfahrungen kämpfen. Wir haben nun als Erwachsene die Möglichkeit, daran etwas zu verändern und die alte Erfahrungswelt zu überprüfen. Ich bin überzeugt davon, dass wir alles in uns tragen, was wir für unsere Genesung brauchen. Unser Organismus strebt nach innerer Entwicklung, Heilung und Ganzheit. Dieser Bewegung vertraue ich und biete dir einen Raum für deine Selbsterforschung und Entwicklung an. Ich stehe dir dabei unterstützend, bezeugend und mit meiner Präsenz zur Seite. Darauf freue ich mich!

Wie begleite ich dich?

Bindungs-, Körper- und Nervensystembasiert

​

Ich biete dir einen warmen, wohlwollenden und regulierenden Raum. Dein Tempo und deine Themen bilden den Mittelpunkt meiner Begleitung.

Es ist unendlich mutig sich den eigenen Themen zu stellen und daher betrachten wir gemeinsam deine Gedanken, deine Gefühle und was der Körper gerade erzählt.

Welches Thema belastet dich gerade? Wo kommst du nicht weiter? Und was passiert da in deinem Körper, in deinem Nervensystem? Was steht hinter den Symptomen? Was erzählt die Seele gerade? Und was brauchst du für Integration und Entwicklung?

 

Wir arbeiten mit ...

​​

Gespräch

dem, was sich im Moment zeigt, auch zwischen uns

eine Sprache für das eigene Empfinden entwickeln

Wahrnehmungsübungen zu Körper, Gefühlen, Impulsen und Grenzen

dem Erkunden von limitierenden Gedanken und Glaubenssätzen

Körperübungen, Atmung, Stimmausdruck

Information und Übungen für das Nervensystem, für Selbst- und Coregulation

Ressourcen entdecken und verankern

Elementen aus der gewaltfreien Kommunikation

Nachnähren von frühen unerfüllten Bedürfnissen/innere Kindarbeit

Die Elemente meiner Begleitung

Die zentralen Elemente in meiner Begleitung sind das klientenzentrierte Gespräch und die Einbeziehung des Gesamtsystems, also die Arbeit mit dem Körper-, Nerven- und Energiesystem. Ich möchte dich dabei begleiten, wieder in Kontakt mit deinen Gefühlen zu kommen, eine Beziehung zu deinen Bedürfnissen und Impulsen zu entwickeln und diese auch wieder ausdrücken zu lernen. Sodass Du dich wieder in dir beheimatet fühlen kannst und das Leben in deinem Körper angenehm und lustvoll werden kann. Wir betrachten die Ebene deiner Gedanken, deiner Gefühle und deiner Körperempfindungen. Und überprüfen destruktive und behindernde Gedankenmuster. Es geht darum einen wohlwollenden, annehmenden und urteilsfreien Blick für dich selbst zu entwickeln. Deine Stärke wieder zu spüren und dich in Klarheit und Zentrierung zu verankern. Dafür arbeiten wir unter anderem mit Bewegung, Atmung und auch Berührung. Wir gehen über das Gespräch hinaus. Alte Erfahrungen und Verletzungen können gesehen, ausgesprochen und integriert werden und so die Macht im Jetzt verlieren. Du kannst wieder in deinem Wert ankommen. Ich möchte dir einen authetischen Beziehungsraum anbieten, in dem sich das zeigen darf, was gerade da ist.

Die Rolle des Körpers und des Nervensystems​

Unser Körper fungiert wie ein Speicher für all unsere Erfahrungen, bildet Schutzhaltungen und Strukturen aus, die unser Überleben gesichert haben, uns als Erwachsene aber im Weg stehen, uns ungehemmt auszudrücken. An vielen Stellen spüren wir uns nicht, sind nicht in Verbindung mit unserem Körper. Unser Körper erzählt unsere Geschichte. Verdrängte oder zurückgehaltene Emotionen und Anteile können sich als Schmerzen und Verspannungen ausdrücken. Körperliche Symptome können unsere ungelösten seelischen Dynamiken ausdrücken. Und unser Nervensystem kann sich bei entwicklungstraumatischen und traumatischen Erfahrungen nicht richtig entwickeln und in einem dauerhaften Ungleichgewicht stecken bleiben, das sich in ständigen Zuständen von Daueranspannung und Übererregung oder Antriebslosigkeit und Leere äußern kann. Wir arbeiten genau an diesen Stellen. Du lernst dein System kennen. Das Nervensystem ist durch unsere frühen Erfahrungen geprägt und schätzt auf Grundlage dieser Erfahrungen unsere Umwelt ein. Ist es gerade gefährlich oder kann ich mich entspannen? Haben wir uns als Kinder überwiegend sicher, geborgen und gesehen gefühlt, können wir unsere Entwicklung recht gut durchlaufen und uns eigenständig und in Kontakt mit anderen entspannen. Gab es jedoch wenig bis keine Sicherheit, dann kann unsere Entwicklung an manchen Stellen stecken geblieben sein. Wir fallen in kindliche Reaktionsmuster zurück. Situationen oder Menschen werden als bedrohlich erlebt und wir fangen an zu kämpfen, wollen fliehen oder geraten in die Starre und sind handlungsunfähig. In manchen Situationen beamen wir uns auch ganz aus dem Körper heraus. Das autonome Nervensystem spielt dabei eine Schlüsselrolle, ob wir in einer Situation entspannt bleiben können oder unter Druck geraten. Ist das Nervensystem alarmiert, dann haben wir keinen Zugriff auf die Bereiche im Gehirn, die für soziale Interaktion und kreative Lösungen zuständig sind. Wir stecken dann im Überlebensmodus und fühlen uns oft unfähig, mit der Welt in Kontakt zu sein. Wir reagieren, aber haben nicht das Vermögen, bewusst und bedacht zu handeln. Hier trifft uns keine Schuld, sondern wir sind mit den Auswirkungen unserer Prägungen konfrontiert. Die Funktionsweise unseres Systems können wir ganz wunderbar erforschen und verändern. Das Gehirn ist fortwährend lernfähig und wir können mit neuen Erfahrungen das Nervensystem nachhaltig neu prägen und so auch unsere Zustände und Reaktionen auf die Umwelt. Das System kann Sicherheit nach lernen, Schritt für Schritt.

Die Kraft der neuen Erfahrung

Mir geht es darum, dass du neue stärkende Erfahrungen machen kannst, mit dir selbst und mit mir. Neue Erfahrungen erlauben uns ganz konkret neue Sichtweisen und Haltungen einzunehmen und in unserem Leben zu verankern. Wir können üben, die neuen stärkenden Erfahrungen bewusst neben alte leidvolle Zustände zu stellen und so mit der Zeit einen Shift in unserem Nervensystem und Bewusstsein erzeugen. Durch diese innere Arbeit ermächtigst du dich Stück für Stück dein Leben und deine Beziehungen so zu gestalten, wie es für dich stimmig ist. Es geht mir darum, dass du die Anbindung an deine eigene Kraft und innere Führung wieder wahrnehmen kannst. Und von diesem Platz aus beginnen kannst, dein eigenes und einzigartiges Potenzial zu erkennen.

„Was Du denkst, bist Du – Was Du bist, strahlst Du aus – Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.“

 
Buddha 
bottom of page